Karriere bei Schaerer
Ein moderner Arbeitgeber mit fortschrittlichen Arbeitsbedingungen und überdurchschnittlichen Sozialleistungen erwartet Sie an Ihrer neuen Arbeitsstelle.
Wenn Sie sich eine Zukunft als Schaerer-Teammitglied vorstellen können, dann senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen zu.
Ein moderner Arbeitgeber mit fortschrittlichen Arbeitsbedingungen und überdurchschnittlichen Sozialleistungen erwartet Sie an Ihrer neuen Arbeitsstelle.
Wenn Sie sich eine Zukunft als Schaerer-Teammitglied vorstellen können, dann senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen zu.
Aktuell offene Stellen
- Disponent Technischer Kundendienst Schweiz (m/w) 100%
- Entwickler Elektrik und Elektronik (m/w) 100%
- Head of Technical Documentation (m/w) 100%
- Leiter Produktionsplanung & -steuerung / Arbeitsvorbereitung (m/w) 100%
- Master Production Scheduler PCM (m/w) 100%
- Mechanical Engineer (m/w) 100%
- Mitarbeiter Managementsysteme (m/w) 80-100%
- Product Manager (m/w) 100%
- Sachbearbeiter Kundendienst Innendienst (bilingue) (m/w) 100%
- Teamleiter Qualitätskontrolle (m/w) 100%

Ausbildung bei Schaerer

Eine Lehre bei Schaerer - cool!
Schaerer bildet an Ihrem Hauptsitz in Zuchwil (SO) folgende Berufe aus:
• Kaufmann/frau EFZ
• Konstrukteur/in EFZ
• Logistiker/in EFZ und EBA
• Mechanikpraktiker/in EBA
• Elektroniker/in EFZ
• Fachmann/frau Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Hausdienst
• Informatiker/in EFZ, Fachrichtung Systemtechnik
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich noch heute online.
Für das Lehrjahr 2019 sind alle Lehrstellen besetzt.
- Lernender Konstrukteur EFZ (m/w)
- Kaufmann/frau EFZ
Aktion Familienfreundliche Arbeitgeber
Die «Aktion Familienfreundliche Arbeitgeber» ist eine gemeinsame Initiative der Wirtschaftsförderung Kanton Solothurn und der Wirtschaftsverbände. Mit ihr soll die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Kanton Solothurn gestärkt werden.
Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Eine gesicherte Kinderbetreuung ist in vielen Fällen Voraussetzung dafür, dass beide Elternteile die Erwerbstätigkeit fortführen oder wiederaufnehmen können. Oder sie macht eine Erhöhung des Pensums möglich.
z.B. Betreuungsbeiträge, Betreuungsangebot, Unterstützung bei der Suche nach Betreuungsplätzen
Flexible Arbeitsmodelle
Flexible Arbeitsmodelle sind eine Grundvoraussetzung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ganz unabhängig vom Erwerbspensum. Eine gewisse Selbstbestimmung bei den Arbeitszeiten hilft den Beschäftigten, Erwerb und Familie besser organisieren zu können.
z.B. Gleitzeit, Jahresarbeitszeit, Teilzeit, Job-Sharing, Kurzabwesenheiten.

Flexibler Arbeitsort
Zwar sind die Möglichkeiten für Arbeit an einem anderen Ort von Branche zu Branche sehr unterschiedlich. Generell hat sich die Flexibilität des Arbeitsortes aber als eine geeignete Massnahme für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie etabliert.
z.B. Horne-Office, Erwerbsarbeit von unterwegs, Optimierung der Arbeitswege

Betriebsklima und Personalentwicklung

Mit der Geburt eines Kindes beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit anderem Rhythmus und neuen Prioritäten, vor allem auch mit zeitintensiven Betreuungspflichten. Die Betreuung kann in der ersten Zeit über verschiedene Formen von Urlaub sichergestellt werden.
z.B. Verlängerungsmöglichkeit von Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub, Elternurlaub, Unterstützung beim Wiedereinstieg