
Rundum perfekter Kaffee – das meinen wir mit 360° Kaffeekompetenz. Dazu gehört natürlich einerseits die perfekte Kaffeemaschine. Aber andererseits auch das notwendige Wissen über den Kaffee und seine professionelle Zubereitung.
Dieses Know-how vermitteln wir Ihnen in unserem Coffee Competence Centre. Und helfen Ihnen damit, Ihr Kaffee Business noch erfolgreicher zu machen.
Kursangebote «Basis»

360° Kaffeewissen - Tageskurs
Einführung in die vielfältige Welt des Kaffees: Grundwissen über Roh- und Röstkaffee, Kaffeebrühung und -zubereitung sowie Serviceempfehlungen. Dieser Tageskurs kann auch in einzelnen Modulen besucht werden.

Rohkaffee und Aufbereitung
Hier führen wir durch die faszinierende Welt des Kaffees im Ursprungsland. Das Modul richtet sich an Teilnehmende, die sich eine erste Übersicht über den Kaffee in den Anbauländern verschaffen möchten. Wir zeigen den Weg des Kaffees von der Blüte bis hin zum Rohkaffee. Informa- tionen rund um Kaffeevarietäten, Aufbereitungsarten und aktuelle Marktdaten runden das Modul ab.

Die Harmonie der Sensorik
In diesem Modul tauchen wir in die spannende Welt der Kaffeesensorik ein. Während zweier Stunden werden die Sinne «Geschmack und Geruch» geweckt und sensibilisiert. Nebst theoretischem Wissen werden auch viele praktische Übungen angeboten, um die Harmonie zwischen Geschmack, Aroma, Mundgefühl und Balance zu erleben.

Kaffeeveredelung / praktisches Rösten
In diesem Modul geht es um die Grundlagen des Röstens. Es wird erklärt, wie eine Röstmaschine funktioniert und bedient wird und was mit der Bohne während des Röstens passiert. Begriffe wie Maillard-Effekt, Einbrand, «First and Second Crack», Quenchen, Röstprofile etc. werden Ihnen im theoretischen Teil erklärt und anschliessend beim Rösten erlebbar gemacht.

Einstieg ins Kaffeebrühen
In diesem Modul wird den Teilnehmenden das Basiswissen der Kaffeezubereitung vermittelt. Zudem erhalten Sie erste Informationen zum Wasser und zu dessen Einfluss auf die Kaffeequalität. Einige Tipps, wie die Kaffeequalität optimiert und/oder hochgehalten werden kann, werden ebenfalls Thema sein.
Kursangebote «Aufbau»

Maschinenverständnis - Tageskurs
Die optimale Einstellung einer Kaffeemaschine bietet Möglichkeiten und Herausforderungen zugleich. Der Kurs erläutert die einzelnen Parameter der Kaffeemaschine und erklärt, wie sie eingestellt bzw. korrigiert werden müssen, wenn das Getränk nicht oder nicht mehr schmeckt. Maschinenpflege und Service zur optimalen Kundenzufriedenheit sind weitere Themen in diesem Kurs, ebenso wie das Basiswissen über Milch und Milchschäumen.

Sensorik in Theorie und Praxis - Tageskurs
Die Sensorik ist ein wichtiger Aspekt im Kaffeegeschäft. Aufbauend auf den Basiskurs «360° Kaffeewissen» wird die Fähigkeit geschult, die positiven Eigenschaften des Kaffees/Kaffeegeschmacks zu erkennen und die Geschmäcke und Aromen eines Espressos zu unterscheiden, zu beschreiben und zu bewerten.