Im bergigen Berner Oberland liegt das beliebte Ausflugsziel Interlaken und wird von zwei Seiten von jeweils einem grossen See flankiert: Dem Thunersee im Westen und dem Brienzersee im Osten. Auf acht Schiffen können die Passagiere den Thunersee erleben, über den Brienzersee fahren vier Schiffe. Seit nunmehr 25 Jahren verlässt sich das Team der SV AG, die für das Catering auf der gesamten Flotte auf beiden Seen zuständig ist, auf die Kaffeemaschinen von Schaerer. Insgesamt 24 Maschinen unterschiedlicher Generationen sind daher aktuell im Einsatz – einige bereits seit Beginn der Zusammenarbeit. Bis zum nächsten Jahr werden sämtliche älteren Modelle jedoch schrittweise durch die Schaerer Coffee Soul 10 ersetzt.
Zum Blog
Kaffeespezialitäten auf Thurner- und Brienzersee


Attraktiver Touristenmagnet
Im bergigen Berner Oberland liegt das beliebte Ausflugsziel Interlaken. Von zwei Seiten wird Interlaken von jeweils einem grossen See flankiert. Der Thunersee im Westen lässt dank seiner türkisenen Farbe wahres Ferien-Feeling aufkommen, während der Brienzersee im Osten die Besucher mit seinen steilen Ufern und den Giessbachfällen fesselt.
Die Flotte der BLS Schifffahrt AG befördert mit insgesamt 12 Schiffen – inklusive drei historischer Dampfschiffe – auf den beiden Oberländer Seen jährlich mehr als eine Millionen Passagiere – und die genießen an Bord saisonale und lokale Spezialitäten. Auf acht Schiffen können die Passagiere den Thunersee erleben, über den Brienzersee fahren vier Schiffe.
Akkurate Planung
Ausgestattet mit dem Entkalkungssystem Uptime!, ermöglicht es die Schaerer Coffee Soul den Mitarbeitenden, die Entkalkung der Maschinen jederzeit einfach selbst durchzuführen. Das bietet nicht nur viel Flexibilität, sondern auch einen Kostenvorteil, da der Schaerer-Service hierfür nicht benötigt wird. Für die Entkalkung muss lediglich eine Kartusche eingesetzt und der Vorgang gestartet werden. Die Kaffeemaschine ist dann innerhalb kürzester Zeit wieder einsatzbereit – wird die Entkalkung über Nacht ausgeführt, steht die Schaerer Coffee Soul ohne Unterbrechung des Betriebs zur Eröffnung am Morgen wieder zur Verfügung.
Gerade bei dem eng getakteten Einsatzplan der Schiffe ist dies von bedeutendem Vorteil. Denn erst wenn sie am Abend anlegen, können Service- oder Reparaturarbeiten im sowie am Schiff vorgenommen werden. Da sich die Flotte Sommer wie Winter auf dem Wasser befindet, ist die Organisation der Service-Intervalle auf Seiten Schaerers anspruchsvoll. Erfahrungsgemäss sind hier Flexibilität und präzise Planung erforderlich – und gegen die Seekrankheit von so manchem Service-Mitarbeitenden Tabletten.

Genuss auf See
Berner Oberländersuppe, Brienzer Platte und zum Abschluss eine Schümli Pflümli – welche Speisen bei der Jungfernfahrt des Dampfschiffs Bellevue auf dem Thunersee am 31. Juli 1835 serviert wurden, ist leider nicht überliefert. Heute stehen diese jedoch auf dem Menü der Schiffe und sind die ideale Begleitung der eindrucksvollen Bergwelt und glitzernden Reflektionen auf den Seen des Berner Oberlands.
Veröffentlicht August 08, 2024
Möchten Sie mehr wissen?
Sie haben Fragen dazu oder möchten gerne mehr über unsere Welt erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne.








