Turnpike ist ein schwedisches Wearable-Tech-Unternehmen, das sich auf innovative Cloud-Dienste und Software für Smartwatches spezialisiert hat. Die Vision des Unternehmens ist es, eine Welt zu schaffen, in der Mensch und Maschine nahtlos zusammenarbeiten, um Prozesse zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Turnpike entwickelt Software, die die Arbeitsweise der Mitarbeiter im Einzelhandel verändert. Sie ermöglicht eine nahtlose, diskrete Kommunikation zwischen Management und Mitarbeitern. Turnpike wurde 2016 in Stockholm, Schweden, von Carl Norberg, Björn Ögren und Peter Carlsson (Gründer und CEO von Northvolt) gegründet.
Zum Blog
Perfektes Teamwork mit der Smartwatch Ihres Personals
Live-Benachrichtigungen auf die Smartwatches der Mitarbeitenden bei Circle K, wenn an den Kaffeemaschinen Aufgaben anstehen
Schaerer Coffee Link und Turnpike Wearables bringen Personal und Technik intelligent zusammen und heben die Service- und Kaffeequalität auf ein neues Level. Durch Übermittlung von Events in Echtzeit werden Servicemitarbeiter auf ihrer Smartwatch proaktiv über anstehende Aufgaben informiert. So können Ausfälle frühzeitig behoben werden, und das Team muss nicht ständig hinterher sein, um einen reibungslosen Betrieb der Kaffeemaschinen zu gewährleisten. Auch die Kunden profitieren von konstant hoher Kaffeequalität und innovativen Service-Features wie der Live-Benachrichtigung des Personals, wenn man z. B. Unterstützung bei der Zubereitung benötigt.
Die Smartwatch am Handgelenk macht unser Leben heute in vielen Bereichen leichter. Gemeinsam mit dem schwedischen Wearable-Tech-Unternehmen Turnpike bietet Schaerer dem Einzelhandel jetzt eine aussergewöhnliche Smartwatch-Integrationslösung für die Schaerer Kaffeemaschinen. Diese informiert die Mitarbeitenden proaktiv über anstehenden Serviceaufgaben und erhöht damit sowohl die Arbeitseffizienz des Personals als auch die Maschinenverfügbarkeit. Basis hierfür ist die digitale Lösung Schaerer Coffee Link. Deren Schnittstelle (API) ermöglicht die nahtlose Vernetzung der Schaerer Maschinen im Internet of Things (IoT) und damit die Integration in die Cloud-Services und SmartwatchSoftware von Turnpike. Gemeinsam umgesetzt wurde die innovative Anwendung erstmals für den langjährigen Schaerer Kunden Circle K – ein führender Betreiber von Convenience Shops und Tankstellen. Der Verkauf von Kaffeespezialitäten trägt in Tank- und Raststätten sowie Convenience-Shops einen wichtigen Teil zum Umsatz bei. Gleichzeitig ist der Service der zumeist für die Selbstbedienung eingesetzten Maschinen eine Herausforderung für das Personal. Denn neben ihren Hauptaufgaben, müssen sie dafür sorgen, dass die Kaffeemaschinen mit ausreichend Kaffeebohnen, Milch oder Topping befüllt sind. Die Smartwatch-Integrationslösung von Schaerer und Turnpike nimmt den Druck vom Personal, in regelmässigen Abständen nach den Maschinen schauen zu müssen. Stattdessen informiert die Uhr am Handgelenk auf Basis der in Echtzeit übertragenen Maschinen-Verbrauchsdaten proaktiv, dass ein Service, wie beispielsweise das Nachfüllen von Milch, notwendig ist. Neben Benachrichtigungen für benötigten Zutaten, lassen sich auch weitere Events an die Smartwatch übermitteln, darunter anstehende Reinigung, Entkalkung oder eventuell auftretende Maschinenstörungen. Der Mitarbeitende kann so sämtliche Aufgaben optimal in seinen Arbeitsablauf einplanen. Auch für die Endverbraucher hat die Lösung einen eindeutigen Mehrwert. Dank der perfekt servicierten Maschinen erhalten sie die gewünschten Getränke in bester Qualität. Darüber hinaus können sie selbst per Touch auf das entsprechende Symbol auf dem Maschinendisplay einen Hinweis an die Smartwatch des Servicemitarbeitenden auslösen. Zum Beispiel, wenn sie Hilfe bei der Individualisierung ihres persönlichen Lieblingskaffees benötigen. Im Zusammenspiel mit der hohen Getränkequalität erhöht dieses Serviceplus das Kundenerlebnis an der Kaffeemaschine.
„Die Zusammenarbeit mit Turnpike unterstreicht unseren Anspruch, die Welt des Kaffeegenusses zu inspirieren. Durch die Integration von Turnpikes WearableTechnologie in unsere Kaffeemaschinen helfen wir unseren Kunden ihr Kaffeegeschäft zu optimieren und gleichzeitig ihre Mitarbeitenden zu entlasten. Darüber hinaus unterstützen wir sie dabei, einen besonderen Kaffeegenuss-Moment für ihre Kunden zu kreieren“, so Sandro Bianchi, Customer Success Manager bei Schaerer.
„Wir freuen uns sehr über die Umsetzung dieser Smartwatch-Integrationslösung gemeinsam mit Schaerer. Die Kombination aus unserer Wearable-Technologie und Schaerers Kaffeemaschinen setzt im Einzelhandel neue Standards in Punkto Effizienz und Servicequalität. Unser Ziel: Eine nahtlose Zusammenarbeit von Mensch und Maschine, um ein unvergleichliches Erlebnis zu schaffen", sagt Carl Norberg, Co-Founder von Turnpike.
Die neue Smartwatch-Anwendung wurde erstmals für den langjährigen Kunden Circle K umgesetzt. Die zum kanadischen Unternehmen Alimentation Couche-Tard Inc. gehörende Marke ist einer der weltweit grössten Betreiber von Convenience Shops und Tankstellen. Die Zusammenarbeit von Schaerer und Circle K startete 2018 in den USA, seit 2020 sind auch europäische Filialen mit Schaerer Kaffeemaschinen ausgestattet. Insgesamt setzt das Unternehmen derzeit etwa 1.800 Modelle der Schaerer Coffee Soul in seinen Filialen ein.

Bitte aktivieren Sie Tracking-Cookies zum Abspielen von Youtube-Videos. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Benachrichtigungen bei wichtigen Aufgaben
Die Mitarbeitenden erhalten über Ihre Smartwatches jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn es an der Kaffeemaschine eine Aufgabe gibt. So können sie direkt reagieren und die Maschine ist sofort wieder einsatzbereit.

Kunden unterstützen
Kunden, die Hilfe benötigen, können einen Button an der Kaffeemaschine drücken. Die Mitarbeitenden werden über die Smartwatch informiert und können so den Kunden schnell unterstützen.

Fehlermeldungen
Wenn die Kaffeemaschine einen Fehler aufweist, erfolgt ebenfalls eine direkte Benachrichtigung. So kann direkt jemand reagieren und die Ausfallzeit der Maschine wird auf ein Minimum reduziert.

Kaffeebohnen und Milch nachfüllen
Wenn die Füllstände der Kaffeezutaten wie Milch, Bohnen oder Kakaopulver zur Neige gehen, kann über die praktischen Benachrichtigungen rechtzeitig alles nachgefüllt werden.









