Zur Datenschutz-Übersicht
Cookie-Richtlinie
Cookies
Auf unseren Webseiten nutzen wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Daten, die auf Ihrem Benutzergerät gespeichert werden wenn Sie damit eine Webseite besuchen. Cookies enthalten Informationen wie z.B. Benutzereinstellungen, Anmeldeinformationen und andere Daten, die zum Verbessern der Nutzererfahrung verwendet werden können.
Wir unterscheiden zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie ihren Browser schließen und dauerhaften Cookies, das bedeutet diese Cookies werden beständig über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert.
Hinsichtlich ihrer Funktion unterscheiden wir bei Cookies zwischen:
Unbedingt erforderliche Cookies: Diese sind zwingend erforderlich, um sich auf der Webseite zu bewegen, grundlegende Funktionen zu nutzen und die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten; sie sammeln weder Informationen über Sie zu Marketingzwecken noch speichern sie, welche Webseiten Sie besucht haben;
Funktionelle Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Präferenzen zu erinnern (z. B. Spracheinstellungen oder Anmeldedaten), um eine verbesserte, personalisierte Nutzung anbieten zu können.
Tracking-Cookies: Mit diesen Cookies verfolgen wir das Nutzerverhalten auf der Website, um herauszufinden, wie die Seiten genutzt werden. Dies hilft uns, die Website zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren. Sie ermöglichen es uns auch, die Effektivität von Werbemaßnahmen zu messen.
Cookies für Marketingzwecke: Diese Cookies werden verwendet, um dem Webseitennutzer bedarfsgerechte Werbung auf unserer Website oder auf Angeboten von Dritten anzuzeigen.
Web-Beacons
Web-Beacons sind auch bekannt als Pixel-Tags oder Clear GIFs. Es sind kleine, meist transparente Grafiken, die in unseren Webseiten eingebettet werden, um das Verhalten der Nutzer ermitteln. Sie funktionieren, indem sie eine Anfrage an den Server des Anbieters senden, sobald das Dokument geöffnet wird, in das sie eingebettet sind. Diese Anfrage kann verschiedene Informationen übermitteln, wie z.B.: den Zeitpunkt des Abrufs, die Art des Browsers, der das Web-Beacon lädt oder eindeutige IDs.
Diese Informationen werden für statistische Auswertungen, Marketinganalysen und die Personalisierung von Inhalten verwendet. WebBeacons ermöglichen es uns, das Online-Verhalten unserer Webseitenbesucher zu verfolgen und zu analysieren. Sie werden wie die Cookies der entsprechenden Kategorien behandelt.
Cookie-Einstellungen
Die Cookie-Richtlinie von Schaerer ist direkt gekoppelt mit den Einstellmöglichkeiten der Cookies. Hier finden Sie die notwendigen Details zu den einzelnen eingesetzten Cookies sowie die Möglichkeit, einzuwilligen oder abzulehnen. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Sie gelangen jederzeit auf die Cookie-Einstellungen mithilfe des entsprechenden Links im Footer oder über den folgenden Button:





