Unsere zertifizierten Baristi Stefanie Sterzer, Katharina Zart und Daniel Fischer begleiten Sie mit Erfahrung, Begeisterung und einem feinen Gespür für Qualität. So wird jedes Training zum Erlebnis mit echtem Mehrwert.
/)
Unsere Kurse
Ob bei Ihnen vor Ort oder im Coffee Competence Centre in Zuchwil: wir unterstützen Sie weltweit dabei, Ihre Schaerer Maschine optimal zu nutzen und Kaffee neu zu verstehen.
/)

Unser Expert*innen-Team an Ihrer Seite.

Ihr Kaffeegeschäft ist einzigartig
Ob Maschineneinstellung, Personaltraining oder sensorisches Feintuning: Wir stimmen Inhalte und Schwerpunkte individuell auf Ihr Team, Ihren Arbeitsalltag und Ihr Kaffeeangebot ab.
Wissen, Technik und Sensorik.
Unsere Kurse verbinden Hintergrundwissen, Maschinentechnik und Sinneserfahrung. So lernen Sie, Kaffeequalität gezielt zu verstehen, zu gestalten und im Alltag sicher anzuwenden.

Grundlagen des Kaffeewissens
Kaffee verstehen von der Pflanze bis zur Bohne: Tauchen Sie ein in die Welt des Rohkaffees, entdecken Sie die wichtigsten Herkunftsländer und lernen Sie mehr über Sortenvielfalt, Röstung, Anbau und Aufbereitung.

Hintergrundwissen zu unseren Maschinen
Vom Aufbau über die Funktionen bis hin zur richtigen Bedienung begleiten wir Sie praxisnah und verständlich durch alle technischen Aspekte mit dem Ziel, Qualität und Effizienz spürbar zu steigern.

Die Sensorik des Kaffees
Geschmack bewusst wahrnehmen und gestalten: In diesem Modul geht es um das sensorische Erleben von Aromen, Texturen und Vielfalt im Kaffee. Beim Cupping trainieren Sie Ihre Sinne, lernen Säure, Mundgefühl und Qualität gezielt zu erkennen und Kaffee sicher zu bewerten.

Die perfekte Einstellung
Die perfekte Einstellung für Ihren Kaffeegenuss: Lernen Sie, wie Sie Mahlgrad, Temperatur, Menge und Brühzeit individuell auf Ihre Kaffeesorte und Ihren Betrieb abstimmen. So können Sie Ihren Geschmack gezielt steuern und haben garantiert die perfekte Qualität in der Tasse.
Die Vorteile für Ihr Kaffeegeschäft.
Jeder Kurs bringt Sie näher an das, was zählt: bessere Qualität, effizientere Abläufe und ein Angebot, das begeistert und überzeugt.
Ein geschärftes Verständnis für Herkunft, Sorten, Aromen und Zubereitungsfaktoren hilft Ihnen, Ihr Angebot gezielt zu differenzieren. So schaffen Sie Vertrauen bei Gästen und unterstreichen Ihre Kompetenz.
Wer die eigenen Maschinen bis ins Detail versteht, kann ihre Stärken gezielt einsetzen. Sie lernen, Ihre Schaerer Maschine optimal zu bedienen, einzustellen und somit für konstant hohe Qualität, schnellere Abläufe und mehr Effizienz im Betrieb zu sorgen.





