Wer bei uns arbeitet, bewegt Kaffee weltweit. Wir suchen Menschen, die Individualität lieben, Qualität leben und Neues gestalten wollen. Werden Sie Teil eines Unternehmens mit Persönlichkeit.

Tradition trifft Innovation: Das ist Schaerer.
Flexible Kaffeelösungen, genau angepasst an die Bedürfnisse Ihres Businesses - getreu unserem Motto “We love it your way”.
We love it your way
Flexibilität,
Kaffeekompetenz
und
schweizer
Präzision
-
dafür
stehen
die
professionellen
Kaffeelösungen
von
Schaerer.
Damit
helfen
wir
Ihnen,
Ihr
Business
voran
zu
bringen.
Weil
wir
Kaffee
genauso
sehr
lieben
wie
Sie.
Ihr starker Partner
Schaerer steht als traditionsreiches Schweizer Unternehmen für Verlässlichkeit, ist aber gleichzeitig Teil eines weltweiten leistungsfähigen Netzes voller Leidenschaft für professionelle Kaffeemaschinen.

Hauptsitz und Fertigung in der Schweiz
Der Hauptsitz von Schaerer liegt im solothurnischen Zuchwil. Die Region ist für die Liebe zu Präzision, Qualität und Verlässlichkeit bekannt und diese Schweizer Werte prägen auch das Tun unserer rund 400 Mitarbeitenden. Deren hohe Fachkompetenz kommt uns nicht nur im Engineering zu Gute.

Globales Partnernetzwerk
Verlässlichkeit und die Nähe zu unseren Geschäftspartern sind uns sehr wichtig. Wer eine Schaerer Maschine kauft, kann rund um den Globus auf uns zählen. Dank unseres weltweiten Netzwerks aus Tochtergesellschaften und Partnern sind wir überall mit lokalem Know-how für Sie da.
Vertriebspartner finden

Teil der Groupe SEB
Seit 2016 gehört Schaerer zum Geschäftsbereich SEB Professional Beverage des französischen Groupe SEB Konzerns. Zusammen mit den renommierten Marken WMF, Curtis, La San Marco und Zummo bildet sich so ein Verbund von Expertise im Bereich der Getränkelösungen für die Gastronomie.
Groupe SEB Website
Umfassendes Kaffeewissen
Unsere Kaffeekompetenz wird seit 1999 gebündelt im Coffee Competence Centre.
Dazu gehören Schulungen für unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter. Das Wissen rund um Kaffee, Sensorik, Trends und die richtigen Maschinen-Einstellungen fliesst aber auch in unsere tägliche Arbeit ein, z.B. bei Produktentwicklung und im Service.
Dafür steht Schaerer

Im Jahr 1892 legte Maurice Schaerer mit einem kleinen Ladengeschäft den Grundstein für die heutige Marke Schaerer. Anfangs ging es noch um Medizinalgeräte wie Operationstische, Sterilisations- und Desinfektionsapparate, doch schon damals spielten technisches Know-how und Ingenieurskunst eine entscheidende Rolle.
Im Jahr 1924 folgte Schaerer der zeitgenössischen, aus den Entbehrungen des 1. Weltkriegs geborenen, Sehnsucht nach Luxus und Genuss und entwickelte mit dem Kaffee-Mengenbrüher eine erste eigene Kaffeemaschine. Diese Entscheidung war der Startschuss für zahlreiche Entwicklungen, Innovationen und Meilensteine über Jahrzehnte hinweg bis hin zum heutigen Tag.
Schaerer als Teil der Groupe SEB orientiert sich eng an den Nachhaltigkeitszielen des Konzerns. Unsere Ziele, bis 250 Netto-Null-Emissionen zu erreichen und damit dazu beizutragen, die globale Erwärmung auf maximal 1,5°C zu begrenzen, wurden von SBTi anerkannt. Eine umfassende Roadmap mit Maßnahmen von der Produktentwicklung und -herstellung über den Betrieb bis zum Lebensende der Schaerer Kaffeemaschinen soll zur Erreichung dieser Ziele beitragen. Dazu behören beispielsweise der Einsatz von recycelten Materialien in Kaffeemaschinen und Verpackungen, durchdachte Servicekonzepte zur Verlängerung der Lebensdauer der Maschinen oder Innovationen, die das Einsparen von Wasser, Kaffeebohnen, Milch und Energie im laufenden Betrieb ermöglichen.

Die Fertigung am Hauptsitz in Zuchwil in der Schweiz ist nach Effizienzkriterien optimiert und dabei so ausgelegt, dass unterschiedliche Kundenanforderungen flexibel umgesetzt werden können. Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltstandards sind Bestandteil unseres Managementsystems und nach ISO 45001, ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert. So garantieren wir nicht nur höchste Qualität der Schaerer Kaffeemaschinen, sondern auch die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeitenden.

Unsere Experten haben weltweit Einblicke in die Entwicklungen am Markt und neueste Trends. Diese fließen wiederum in die Entwicklung von neuen Modellen und Features ein. Mehr als 60 Mitarbeitende im Bereich R&D arbeiten täglich an den Kaffeelösungen von morgen. Dazu gehören beispielsweise Lösungen für neuartige Getränke, aber auch für höhere Schnelligkeit und mehr Automatisierung. Unsere Führungsposition zeigt sich auch in der Zahl der registrierten Patente, bei denen wir führend sind im Bereich der vollautomatischen Kaffeemaschinen.

Professionelle Kaffeemaschinen von Schaerer
So vielfältig wie Ihr Business.
Statt einer Lösung „von der Stange“ erhalten Sie von Schaerer ein massgeschneidertes Konzept, das sich an Ihre individuellen Wünsche und Ihr Geschäftsmodell anpasst. Unser Portfolio ist klein, jedoch flexibel konfigurierbar. Bestes Beispiel dafür: unsere Bestseller-Maschine Schaerer Coffee Soul, die mit ihren zahlreichen Features und hoher Leistung ganz individuell gestaltet werden kann.
Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin.












