Schaerer Barista

Schaerer Barista

Schaerer Barista

Schaerer Barista

 

Schaerer Barista

Eine harmonische Kombination aus klassischem Siebträger und vollautomatischer Kaffeemaschine. Kaffeetradition ganz einfach.

Ein Hauch von Italien

Attraktives Design im authentischen italienischen Stil.

Perfekter Espresso

Optimierte Mahleinstellung, automatisches Tampern und Ausgabe von Espresso in konstanter Qualität.

 

Warum sollten Sie sich für eine Barista entscheiden?

Holen Sie sich italienisches Flair auf Ihre Theke.

Mit ihrem unverwechselbaren Design, ihrem italienischen Flair und dem unverkennbaren Zischen und Klopfen mutet die Schaerer Barista wie eine klassische Siebträger-Espresso-Maschine an. Doch sie birgt ein Geheimnis. Die Bedienung ist so einfach gestaltet, dass sie fast vollautomatisch arbeitet und Sie sich ganz auf den angenehmen Teil der Show konzentrieren können: Zeit für Ihre Kunden.

Die hohe Kunst des Mahlens, Tamperns und Brühens.

Der Mahlvorgang und das Anpressen wurde im Hinblick auf eine konstant hohe Qualität optimiert. Die in den Siebträger eingefüllte Kaffeemenge wird automatisch berechnet, sodass der Espresso jedes Mal "perfetto" gebrüht wird. Die Maschine besitzt zwei separate Mühlen, eine für jede Brüheinheit. Der Prozess läuft ebenfalls automatisch ab: Die Bohnen werden gemahlen, das Pulver wird direkt eingefüllt, ohne dass Kaffeepulver verloren geht. Anschliessend wird das Pulver in das Sieb gepresst und dann wird der Kaffee auf Knopfdruck gebrüht.

In jedem steckt ein Barista.

Die Bedienung der Schaerer Barista ist einfach und intuitiv. Sie müssen kein Profi mit besonderen Fähigkeiten sein, um sie zu bedienen – mit ihr ist jeder ein Barista. Im automatisierten Betrieb muss lediglich der Siebträger eingesetzt beziehungsweise wieder entfernt und die Satzbehälter geleert werden. Das sind gleichzeitig die Charakteristika bei der Espresso-Zubereitung, die so typisch für eine italienische Bar-Atmosphäre sind. Das Aufschäumen der Milch, ein weiterer charakteristischer Arbeitsschritt, erfolgt entweder manuell oder automatisch. Der Bediener gewinnt dadurch Zeit für ein Gespräch mit dem Gast oder um kleine Speisen wie Kuchen oder ein Croissant zu reichen.


 

 

 

 

Konfiguration

Eine äusserst umfassende Palette von Funktionen sorgt dafür, dass Sie dank der einzigartigen Kombination von Tradition und modernster Technologie sofort mit dem Servieren des besten Espressos beginnen können. Alles, was Sie dafür mitbringen müssen, ist ein Lächeln.

Stets warme Tassen

Der Genuss eines samtigen, cremigen Espressos hängt auch von der Temperatur des Kaffees und der Tasse ab. Das warme Gefühl auf den Lippen beim ersten Schluck ist unbezahlbar. Bewahren Sie die Tassen auf der beheizten Abstellfläche auf der Maschine auf oder erwärmen Sie sie mit der speziellen SteamIT-Funktion schnell mit Dampf auf die richtige Temperatur.

Automatisierte Perfektion

Die optimale Handhabung und Verarbeitung der Kaffeebohnen und des Kaffeepulvers sind der Schlüssel für einen grossartigen Espresso: zwei integrierte Mühlen, eine für jede Brüheinheit, mahlen die Bohnen direkt in die Siebträger und pressen dieses Pulver anschliessend mit dem richtigen Druck an. Sie können 12 verschiedene Rezepte programmieren und dank der Funktionstaste „Externes Kaffeepulver“ weitere Mischungen verwenden.

Die Kraft des Schaums

Kein leckerer Cappuccino oder Latte Macchiato ohne den feinporigen, cremigen Schaum aus dem dampfenden Milchkännchen – dazu gehört einfach das Zischen aus dem Dampfstab. Die Schaerer Barista verfügt über zwei Dampfstäbe. Der Powersteam ist die klassische manuelle Version, während der Supersteam vollautomatisch arbeitet mit programmierbarer Temperatur und Schaumkonsistenz.

Brühen wie ein Profi

Mahl- und Sieblast in Echtzeit wie ein erfahrener Barista einstellen

Die Schaerer Barista passt die Mahlmenge und den Mahlgrad im Laufe des Tages an. Genau das ist die Kunst eines professionellen Baristas aufgrund seiner Erfahrung. Die Maschine überwacht die genaue Brühzeit, um den richtigen Mahlgrad und die richtige Abgabemenge für das Kaffeepulver im Sieb zu bestimmen. Ein kontinuierlicher Prozess, der eine konstant hohe Qualität liefert. Diese Funktion kann zugunsten einer manuellen Einstellung deaktiviert werden.

Die Kaffeewissenschaft dahinter

Die Extraktion der aromatischen Substanzen des Kaffees hängt von der Brühdauer ab. Man muss die richtige Extraktionszeit für einen perfekten Espresso treffen. Eine Unter- oder Überextraktion beeinträchtigt die Qualität. Die Brühzeit wiederum wird durch den Mahlgrad der Bohnen – je feiner, desto langsamer – und die Menge des Kaffees im Sieb beeinflusst. Darüber hinaus spielen auch atmosphärische Bedingungen eine Rolle, die sich im Tagesverlauf verändern. Baristi haben diese Faktoren im Gefühl, wohingegen die Schaerer Barista die Brühzeit genau misst. Zwei Methoden, dasselbe Prinzip und dieselben perfekten Ergebnisse!

 

Optionale Funktionen

Gestalten Sie Ihre Schaerer Barista persönlicher und wählen Sie Zusatzfunktionen, die am besten zu Ihren Anforderungen passen.

Externe Vorratsbehälter.

Diese beiden externen Vorratsbehälter sind nicht nur ein zusätzliches attraktives Design-Element, sie bieten mit ihren stilvollen, hochglanzpolierten Edelstahldeckeln und einem Fassungsvermögen für jeweils 1100 Gramm Kaffeebohnen auch die doppelte Kapazität der integrierten Standardbehälter. Da sie sich nicht in der Nähe der internen Wärmequellen befinden, ist ein Überhitzen komplett ausgeschlossen.

Doppelte Supersteam-Konfiguration.

Unter Umständen eignen sich zwei vollautomatische Supersteam-Stäbe mit programmierbarer Temperatur und Schaumkonsistenz für Ihre Zwecke besser als ein Powersteam und ein Supersteam, insbesondere wenn das Personal nicht speziell geschult wurde oder einen hohen Umsatz bewältigen muss. Wohlgemerkt: Wenn diese Konfiguration definiert wird, kann sie nicht wieder in die Standardkonfiguration mit einem Supersteam und einem Powersteam geändert werden.

 

Wählen Sie Ihre Farbe

Geben Sie der Maschine eine persönliche Note dank einer farbigen Folierung.*

Ihre klassische Siebträgermaschine Schaerer Barista wird eine wichtige Rolle in der Möblierung und Dekoration Ihres Standorts spielen und der Blickfang Ihres authentischen italienischen Espresso-Angebots sein. Damit sie sich optimal in die Umgebung einfügt, können Sie sie farbig gestalten. Nutzen Sie dafür eine Reihe von Folienoptionen in verschiedenen Farben: ein kompletter Satz von Seiten- und Rückwandfolien mit passendem Zuschnitt vor der Tropfschale, nur für die Seiten oder nur für die Rückwand.

* Diese Option ist nicht in gemischten Farbkombinationen verfügbar. Es kann nur eine Farbe pro Maschine bestellt werden. Farbauswahl gemäss Anbieter 3M – Serie 1080.

 

Technische Daten

 

Legende:

Standard
 O   Option
 nicht verfügbar

Es können maximal 4 Maschinenkonfigurationen miteinander verglichen werden.

Bitte wählen Sie Produkte aus:

Schaerer AG
Niedermattstrasse 3b
Postfach 336
CH-4528 Zuchwil
Tel. +41 32 681 62 00

Ihre Anfrage wurde versandt. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.
Bitte füllen Sie alle Felder korrekt aus.

* Pflichtfeld
Absenden