03.11.2020

Schaerer schafft zwei neue Führungspositionen für Vertrieb und Service

Mit der Ernennung von Frank Rückl zum Leiter Vertrieb Schweiz und Andreas Dellsperger zum Leiter Service Schweiz schafft die Schaerer AG zwei strategisch wichtige Positionen zur Weiterentwicklung ihrer Vertriebs- sowie Servicestruktur für eine noch intensivere Kundenbetreuung. «Unser Anspruch ist es, unseren Kunden ein optimales Gesamtpaket aus Maschinentechnologie, Beratung und Serviceleistungen für ihr individuelles Geschäftsmodell anzubieten. Wir freuen uns mit Rückl und Dellsperger zwei erfahrene Profis an Bord zu haben. Gemeinsam werden wir neben den bereits eingeleiteten Schritten, wie beispielsweise der Neustrukturierung der Kundendienstregionen oder unseren neuen Servicepaketen, verschiedene weitere Massnahmen auf den Weg bringen und unsere Präsenz bei unseren Kunden vor Ort weiter ausbauen», so Hansjürg Marti, Direktor Vertrieb & Service DACH der Schaerer AG. Rückl wechselte von der WMF Group GmbH zu Schaerer. Dellsperger blickt wiederum auf eine über dreissigjährige Karriere direkt bei der Schaerer AG zurück. Beide berichten an Hansjürg Marti.

Vor seinem Wechsel zur Schaerer AG zum 1. September 2020 hatte Rückl die Führungsposition Head of Sales Wholesale Consumer Goods bei der WMF Group GmbH inne. Davor war er fünf Jahre beim Besteckhersteller Auerhahn tätig, zuerst als Geschäftsführer und nach der Integration in die WMF AG als Vertriebsleiter. Neben seiner Position als Vertriebsleiter Schaerer Schweiz übernimmt Frank Rückl auch das Key Account Management und damit die Verantwortung für die vertriebliche Betreuung der Schweizer Schlüsselkunden. «Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Hansjürg Marti und unserer Vertriebsmannschaft konsequent an der noch passgenaueren Ausrichtung unserer Beratungsleistungen nach Kundenwünschen zu arbeiten und die Expansion von Schaerer in unserem Heimatmarkt voranzutreiben», so Rückl.

In die neu geschaffene Position als Leiter Service Schweiz bringt Andreas Dellsperger seine langjährige Erfahrung bei der Schaerer AG ein – bereits 1989 startete er hier seine Karriere als Servicetechniker im Berner Oberland. Nach weiteren Stationen war er zuletzt als Technischer Key Account Manager tätig. «Die Anforderungen an Serviceleistungen steigen kontinuierlich, neben technischem Know-how sind Beratungs- und Kaffeekompetenz stark gefragt. Aus diesem Grund qualifizieren wir unsere Servicetechniker kontinuierlich weiter und haben zudem unsere Serviceleistungen und -pakete so flexibel gestaltet, dass wir sie nach Kundenwünschen massschneidern können», so Dellsperger und weiter: «Ich freue mich darauf, die Weiterentwicklung der Schaerer Services aktiv mitzugestalten.» Beide Führungskräfte sind sich zudem einig: «Mit der Neustrukturierung haben wir die Weichen für eine noch engere Zusammenarbeit von Vertrieb, Technischem Kundendienst und Innendienst geschaffen und sind uns sicher, dass wir unsere Kunden künftig dank des intensiveren Austauschs noch besser und individueller betreuen können».

Moderne Servicefahrzeugflotte

Um näher am Kunden zu sein, die individuellen Bedürfnisse noch besser zu verstehen und langfristig gemeinsam erfolgreich zu sein, hat Schaerer die Vor-Ort-Präsenz gestärkt und die Reaktionszeiten verkürzt. Damit die 55 Servicetechniker zuverlässig und schnell bei den Schaerer Kunden vor Ort sind, wurde nun auch die Flotte der Servicefahrzeuge modernisiert. Jeder der Transporter hat etwa 850 Teile – und damit alles Notwendige für Service, Wartung, und Reparaturen – mit an Bord.

Schaerer schafft zwei neue Führungspositionen für Vertrieb und Service

Legende:

Standard
 O   Option
 nicht verfügbar

Es können maximal 4 Maschinenkonfigurationen miteinander verglichen werden.

Bitte wählen Sie Produkte aus:

Schaerer AG
Niedermattstrasse 3b
Postfach 336
CH-4528 Zuchwil
Tel. +41 32 681 62 00

Ihre Anfrage wurde versandt. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.
Bitte füllen Sie alle Felder korrekt aus.

* Pflichtfeld
Absenden
uid493enduid