16.01.2020

Espressokultur mit der Schaerer Barista zelebrieren

Die Handwerkskunst und Ästhetik einer Siebträgermaschine mit der einfachen Bedienung und der Prozesssicherheit eines Vollautomaten zu verbinden – diesen Anspruch erfüllt die Schaerer Barista seit ihrer Markteinführung. Auf dem Swiss Coffee Festival, das am 8. und 9. Februar 2020 in Halle 622 in Oerlikon/Zürich stattfindet, können die Besucher live erleben, wie einfach sich mit der Schaerer Barista Espressokultur visuell und handwerklich zelebrieren lässt. Während die Technik für höchste Kaffeequalität in der Tasse sorgt – der Bediener muss den Siebträger nur einspannen - Dosierung , Mahlen und Tampern übernimmt die Maschine. Doch die Schaerer Barista überzeugt nicht nur mit ihren technischen Werten, ihr elegantes Design mit weicher Linienführung zieht sofort den Blick auf sich. Um sich noch harmonischer in bestehende Einrichtungskonzepte einzufügen können diverse Aussenteile zudem farbig foliert werden. 

Perfekter Milchschaum auf Knopfdruck

Bei vielen Espressospezialitäten darf Milchschaum nicht fehlen. Um jedoch mit einem traditionellen Dampfstab konstant hohe Qualität zu erhalten, braucht es einiges Know-how und Übung. Die Schaerer Barista verfügt im Standard über ein Supersteam-Dampfsystem für die vollautomatische Zubereitung von Milchschaum in bis zu drei verschiedenen Konsistenzen. Für Einsatzbereiche mit hohem Getränkeoutput lässt sie sich jetzt auch optional mit einem zweiten ausstatten. Eigenschaften wie Temperatur und Konsistenz sind im System hinterlegt und werden nach der Auswahl automatisch umgesetzt. Selbst unerfahrene Mitarbeitende sind so in der Lage, perfekten Milchschaum zu liefern und können zudem die gewonnene Zeit für andere Servicearbeiten nutzen. 

Einzigartige Farbakzente

Die Schaerer Barista ist viel mehr als nur eine Espressomaschine. Richtig in Szene gesetzt, wird sie zu einem Blickfang in jedem Café und Restaurant. Damit dieses Potenzial von Gastronomen nach besser genutzt werden kann, gibt es die Möglichkeit, verschiedene Teile der Maschine individuell folieren zu lassen. Seitenteile, Rückwand und Zierleiste können mit speziellen Folien in allen erdenklichen Farben gestaltet werden – der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Jeder Auftrag wird dabei einzeln bestellt und bearbeitet, so dass der Kunde eine Maschine erhält, die vollständig seinen Vorstellungen entspricht.

Espressokultur mit der Schaerer Barista zelebrieren

Legende:

Standard
 O   Option
 nicht verfügbar

Es können maximal 4 Maschinenkonfigurationen miteinander verglichen werden.

Bitte wählen Sie Produkte aus:

Schaerer AG
Niedermattstrasse 3b
Postfach 336
CH-4528 Zuchwil
Tel. +41 32 681 62 00

Ihre Anfrage wurde versandt. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.
Bitte füllen Sie alle Felder korrekt aus.

* Pflichtfeld
Absenden
uid482enduid